Bezirk-5-Blitz-Einzelmeisterschaft 98/99

Oberursel Stadthalle, den 4.Januar 99
Wieder fanden deutlich über 30 Blitzer den Weg zum ersten Turnier im neuen Jahr in die Stadthalle nach Oberursel. Es fehlte eine ganze Batterie an Nordwestlern und Oberurselern, sodaß bei noch besserer vorheriger Ankündigung die 50 Teilnehmer Schallgrenze keine Utopie ist!
Ein Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre und der Termin und der Austragungsort scheinen sich durchzusetzen, es wurde zudem schon über die Erhöhung des Preisgeldes (unter Beibehaltung des Startgeldes) nachgedacht, um die Attraktivität weiter zu erhöhen.

Neuer Blitzmeister im Bezirk 5 wurde jedenfalls Dr.Ralf Dunsbach. Er setze sich als einziger Eschbacher für das zwölf Mann starke Teilnehmerfeld des A-Finales durch und wurde überlegener Sieger.

Begleiten zur Hessischen Blitz-Einzelmeisterschaft werden ihn der Zweite und eigentliche Turnierfavorit Harilos Karabalis, der nun für den SC Brett vor'm Kopp Ffm die Punkte einfährt, sowie der Überraschungsdritte Thomas Falk vom gastgebenden SV Oberursel.

Vorrunde A
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Punkte Wertung
1
Bagatsch,T. SC Brett vor'm Kopp Ffm
X
½
0
1
1
1
½
1
1
1
1
8,0 34,00
2
Kratzer,G. Sfr.Frankfurt
½
X
1
0
1
1
0
1
1
1
1
7,5 32,00
3
Dr.Dunsbach,R. SC Eschbach i.USI-Land
1
0
X
½
1
0
1
1
1
1
½
7,0 31,75
4
Vogel,M. SV Oberursel
0
1
½
X
0
1
1
1
½
1
1
7,0 28,50
5
Lebermann,H. SK Bad Homburg
0
0
0
1
X
1
1
½
1
1
1
6,5 24,50
6
Gustavsson,C. SV Oberursel
0
0
1
0
0
X
0
1
1
1
1
5,0 16,50
7
Domanski,M. SC Bad Nauheim
½
1
0
0
0
1
X
0
1
0
1
4,5 20,00
8
Coligaew,D. TuS Makkabi
0
0
0
0
½
0
1
X
½
0
1
3,0 9,75
9
Eberle,D. SV Bornheim
0
0
0
½
0
0
0
½
X
1
1
3,0 8,50
10
Noblé,F. SC Bad Nauheim
0
0
0
0
0
0
1
1
0
X
1
3,0 8,00
11
Hartmann,T. Grünweiß Ffm
0
0
½
0
0
0
0
0
0
0
X
0,5 3,50

Vorrunde B
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Punkte Wertung
1
Karabalis,H. SC Brett vor'm Kopp Ffm
X
0
0
1
1
1
1
1
0
1
1
7,0 30,50
2
Wieckert,M. SC Brett vor'm Kopp Ffm
1
X
0
0
½
1
1
½
1
1
1
7,0 30,00
3
Dr.Biller,H. Sfr.Frankfurt
1
1
X
0
0
1
1
½
½
½
1
6,5 30,50
4
Stange,A. SV Oberursel
0
1
1
X
½
0
0
1
1
1
1
6,5 27,50
5
Diehm,A. SC Eschbach i.USI-Land
0
½
1
½
X
½
0
1
1
½
1
6,0 25,50
6
Seidel,A. SV Oberursel
0
0
0
1
½
X
1
0
1
1
1
5,5 22,00
7
Storm,G. Sfr.Frankfurt
0
0
0
1
1
0
X
1
½
1
1
5,5 21,50
8
Raab,H. Grünweiß Ffm
0
½
½
0
0
1
0
X
1
0
1
4,0 16,25
9
Merle,W. SK Bad Homburg
1
0
½
0
0
0
½
0
X
1
1
4,0 16,00
10
Geisselmann,F. SV Fechenheim
0
0
½
0
½
0
0
1
0
X
1
3,0 10,25
11
Keil,M. SC Bad Nauheim
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
X
0,0 0,00

Vorrunde C
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Punkte Wertung
1
Falk,T. SV Oberursel
X
½
0
1
½
1
1
1
1
1
½
1
8,5 41,75
2
Behnick,E. Sfr.Frankfurt
½
X
1
½
½
½
½
1
1
1
½
1
8,0 40,25
3
Walzer,H. SC Brett vor'm Kopp Ffm
1
0
X
1
0
1
0
1
1
1
1
0
7,0 37,00
4
Henzner,R. SV Oberursel
0
½
0
X
1
1
1
1
0
½
1
1
7,0 33,50
5
Knopp,I. SC Eschbach i.USI-Land
½
½
1
0
X
½
1
0
1
0
1
1
6,5 32,50
6
Dr.Willems,M. SC Bad Nauheim
0
½
0
0
½
X
0
½
1
1
1
1
5,5 23,25
7
Ullrich,M. Grünweiß Ffm
0
½
1
0
0
1
X
1
-
½
1
0
5,0 26,50
8
Holter,M. SV Fechenheim
0
0
0
0
1
½
0
X
1
1
1
½
5,0 21,50
9
Bittner,P. FTG 1847
0
0
0
1
0
0
+
0
X
1
0
1
4,0 18,50
10
Schmeltz,G. FTG 1847
0
0
0
½
1
0
½
0
0
X
1
1
4,0 18,00
11
Nadler,M. TuS Makkabi
½
½
0
0
0
0
0
0
1
0
X
1
3,0 14,75
12
v.Selasinsky,M. SK Bad Homburg
0
0
1
0
0
0
1
½
0
0
0
X
2,5 14,50


Finale A
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Punkte Wertung
1
Dr.Dunsbach,R. SC Eschbach i.USI-Land
X
1
1
½
1
1
0
1
1
1
+
1
9,5 48,25
2
Karabalis,H. SC Brett vor'm Kopp Ffm
0
X
1
1
½
1
1
1
1
0
1
1
8,5 41,25
3
Falk,T. SV Oberursel
0
0
X
0
1
0
1
1
1
1
1
1
7,0 29,00
4
Vogel,M. SV Oberursel
½
0
1
X
½
1
0
0
½
1
1
1
6,5 31,50
5
Wieckert,M. SC Brett vor'm Kopp Ffm
0
½
0
½
X
½
1
1
1
1
0
1
6,5 29,25
6
Bagatsch,T. SC Brett vor'm Kopp Ffm
0
0
1
0
½
X
½
1
½
1
0
1
5,5 24,75
7
Kratzer,G. Sfr.Frankfurt
1
0
0
1
0
½
X
0
0
½
1
1
5,0 26,00
8
Walzer,H. SC Brett vor'm Kopp Ffm
0
0
0
1
0
0
1
X
1
0
1
½
4,5 20,00
9
Behnick,E. Sfr.Frankfurt
0
0
0
½
0
½
1
0
X
1
1
0
4,0 18,00
10
Dr.Biller,H. Sfr.Frankfurt
0
1
0
0
0
0
½
1
0
X
0
1
3,5 17,50
11
Henzner,R. SV Oberursel
-
0
0
0
1
1
0
0
0
1
X
½
3,5 16,50
12
Stange,A. SV Oberursel
0
0
0
0
0
0
0
½
1
0
½
X
2,0 8,00


Finale B
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Punkte Wertung
1
Gustavsson,C. SV Oberursel
X
0
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
9,0 43,50
2
Seidel,A. SV Oberursel
1
X
0
½
1
1
1
1
½
1
0
1
8,0 44,00
3
Storm,G. Sfr.Frankfurt
0
1
X
1
1
0
0
1
1
0
1
1
7,0 34,50
4
Lebermann,H. SK Bad Homburg
0
½
0
X
0
1
1
1
1
1
½
1
7,0 31,25
5
Diehm,A. SC Eschbach i.USI-Land
0
0
0
1
X
0
1
1
1
1
1
1
7,0 28,50
6
Coligaew,D. TuS Makkabi
0
0
1
0
1
X
0
½
1
1
1
1
6,5 26,75
7
Holter,M. SV Fechenheim
0
0
1
0
0
1
X
0
1
1
1
1
6,0 23,50
8
Domanski,M. SC Bad Nauheim
1
0
0
0
0
½
1
X
½
1
1
½
5,5 25,50
9
Knopp,I. SC Eschbach i.USI-Land
0
½
0
0
0
0
0
½
X
1
1
1
4,0 12,75
10
Ullrich,M. Grünweiß Ffm
0
0
1
0
0
0
0
0
0
X
1
1
3,0 10,00
11
Dr.Willems,M. SC Bad Nauheim
0
1
0
½
0
0
0
0
0
0
X
0
1,5 11,50
12
Raab,H. Grünweiß Ffm
0
0
0
0
0
0
0
½
0
0
1
X
1,5 4,25


Finale C
Pl.
Teilnehmer Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Punkte Wertung
1
Geißelmann,F. SV Fechenheim
X
1
½
1
1
1
1
0
½
1
7,0 30,25
2
Keil,M. SC Bad Nauheim
0
X
0
1
½
1
½
1
1
1
6,0 22,25
3
Merle,W. SK Bad Homburg
½
1
X
1
0
1
0
1
1
0
5,5 25,50
4
Schmeltz,G. FTG 1847
0
0
0
X
1
1
1
1
0
1
5,0 18,50
5
Eberle,D. SV Bornheim
0
½
1
0
X
0
0
1
1
1
4,5 17,00
6
Nadler,M. TuS Makkabi
0
0
0
0
1
X
1
½
1
1
4,5 15,25
7
Noblé,F. SC Bad Nauheim
0
½
1
0
1
0
X
½
1
0
4,0 17,75
8
Hartmann,T. Grünweiß Ffm
1
0
0
0
0
½
½
X
½
1
3,5 14,75
9
Bittner,P. FTG 1847
½
0
0
1
0
0
0
½
X
1
3,0 12,25
10
v.Selasinsky,M. SK Bad Homburg
0
0
1
0
0
0
1
0
0
X
2,0 9,50


Turnierleitung: Hans D. Post

Blitz-Sieger der 90er Jahre

JahrSiegerVereinTurnierortTeilnehmer
1990Orwatsch,G.SC Bad NauheimKlein-Karben
22
1991Schlesinger,O.FTG 1847Ffm-Fechenheim
19
1992Pfeiffer,H.SV OberurselFfm-Nordwest
30
1993Pfeiffer,H.SV OberurselOberursel
33
1994Schwarz,P.SC Bad NauheimOberursel
27
1995Schwarz,P.SC Bad NauheimFfm-Fechenheim
28
1996Kocarcanin,S.Sfr.FrankfurtOberursel
26
1997Vogel,M.SV OberurselFfm-Fechenheim
24
1998IM B.MargolineSV OberurselOberursel
41
1999Dr.Ralf DunsbachSC Eschbach i.USI-LandOberursel
34
Zurück

Anmerkung zur Feinwertung Sonneborn-Berger

Weil die Bucholzwertung, bekannt aus den Turnieren nach Schweizer-System, als Feinwertung bei Runden-Turnieren ungeeignet ist, wird seit Jahren die Wertung nach Sonneborn-Berger zur Ermittlung der Rangfolge im Turniermodus "Jeder-gegen-Jeden" herangezogen.

Das Verfahren ist recht zuverlässig, hat jedoch den Nachteil, das wegen vorkommender Viertel-, Halb- und Drei-Viertel-Punkte-Addition die Berechnung etwas schwierig, weil fehleranfällig, ist. Es wird wie folgt angewendet:

Der Spieler Schutzmann hat gegen Reuter und Kniest gewonnen, gegen May Remis und den Rest verloren. Reuter hat im Turnier insgesamt 5 Punkte erreicht, Kniest 4,5 Punkte und May 6 Punkte.
Weil er gegen Reuter und Kniest gewonnen hat, erhält er die vollen 9,5 Punkte (5 + 4,5), die beide erspielt haben, für seine Feinwertung gutgeschrieben. Für das Remis gegen May, der 6 Punkte erreichte, werden ihm die Hälfte, also 3 Punkte zuerkannt, macht insgesamt 12,5 Sonneborn-Berger-Punkte. Von denjenigen, gegen die Schutzmann verlor, erhält er Nix. Alles klar!?

Zurück

http://schach-chroniken.netImpressum und Hinweise zum Datenschutz