Liebe Schachfreunde,
hiermit erfolgt die Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaften 2010/11 im Bezirk 5 Frankfurt.
Gespielt wird an den folgenden Tagen:
1.Runde 26.09.2010, 2.Runde 31.10.2010, 3.Runde 28.11.2010, 4.Runde 12.12.2010, 5.Runde 23.01.2011, 6.Runde 13.02.2011, 7.Runde 13.03.2011, 8.Runde 03.04.2011, 9.Runde 08.05.2011; soweit konform mit den Rundenterminen der hessischen Spielstaffeln.
Die Meldung zur Teilnahme kann auf die folgende Weise übermittelt werden:
Die Meldung muß die acht (bzw. sechs in den Klassen auf Kreisebene) Stammspieler in Brettreihenfolge beinhalten, zu jedem Spieler ist seine Paßnummer mit anzugeben. Bei neuen Spielern ist die vorläufige Spielberechtigung (=Kopie der Mitgliederliste, ausgestellt von der Hessischen Spielerpaßstelle) beizulegen oder per mail weiterzuleiten!
Außerdem ist der Mannschaftsführer und das Spiellokal zu benennen mit jeweiliger Anschrift und Telefonnummer.
Selbstredend sind nur vollständige und keine teilweise ausgefüllten Meldungen gültig!
Meldeschluß ist Sonntag, der 18.Juli 2010.
Die Auslosung für alle Spielklassen findet am Montag, den 09.August 2010 um 19 Uhr im Spiellokal der Sabt Frankfurter TV 1860 statt (Ravenstein-Zentrum, Pfingstweidstr. 7, 60316 Frankfurt). Sollte sich an dieser Adresse etwas kurzfristig ändern, so wird an dieser Stelle und per mail an die Mannschaftsführer berichtet, die mir eine Mailadresse überlassen haben.
Wie in den Vorjahren wird das Handbuch zur neuen Spielsaison an die Mannschaftsführer verteilt. Zusätzlich erfolgt die Veröffentlichung der Klasseneinteilung in der Rochade 9/2010.
Jeder Verein kann mit Abgabe der Meldung seine Wunschlosnummer (mit Alternativvorschlag!) angeben, um z.B. Engpässe bei der Raumanmietung zu verhindern.
Die folgenden Mannschaften sind in den fünf Klassen spielberechtigt und müssen zur Teilnahme nach obigen Verfahren schriftlich melden!
Bezirksoberliga | Bezirksliga | Bezirksklasse | Kreisliga | Kreisklasse |
---|
Sfr.Frankfurt 1921 2 | SC Brett vor'm Kopp Ffm 3 | SC Patzer Bornheim 1926 | SK Königsjäger Hungen 1 | SC Kngl.Trakehner Oberursel |
SC Bad Nauheim 3 | SG Nordwest 1965 Ffm | Niederräder TG | SV 1926 Neu-Isenburg 2 | Sfr.1891 Friedberg 3 |
Bad Vilbeler Sfr.1985 1 | TuS Makkabi Ffm 1 | SV 1926 Fechenheim 2 | SC Eschbach i.USI-Land 3 | SV Oberursel 6 |
SK Bad Homburg 1927 2 | SV 1926 Neu-Isenburg 1 | Frankfurter TV 1860 3 | SC Bad Nauheim 5 | TuS Makkabi Ffm 3 |
SC Eschbach i.USI-Land 1 | Blindenschachklub Ffm 1956 | SC Bad Nauheim 4 | Frankfurter TV 1860 4 | SK Königsjäger Hungen 2 |
SK 1858 Gießen 3 | SC Matt im Park Ffm 2 | SC Eschbach i.USI-Land 2 | SV Oberursel 4 | SV Oberursel 5 |
SC Bergen-Enkheim 1922 1 | Sfr.Frankfurt 1921 3 | SC Bergen-Enkheim 1922 2 | Sfr.Frankfurt 1921 4 | |
SV 1926 Fechenheim 1 | Bad Vilbeler Sfr.1985 2 | SK 1858 Gießen 4 | SK Bad Homburg 1927 4 | |
SV Oberursel 3 | Frankfurter TV 1860 2 | Sfr.1891 Friedberg 2 | TSG 1888 Nieder Erlenbach | |
SC Niedereschbach | SK Bad Homburg 1927 3 | TuS Makkabi Ffm 2 | | |
per Juli Bezirksklasse: TuS Makkabi verbleibt für Hungen in der Bezirksklasse
per Juni Kreisliga: Königsjäger verzichtet auf sein Aufstiegsrecht in die Bezirksklasse
09.06.2010 Kreisliga: die Sfr.1891 Friedberg stellen einen Freiplatzantrag für ihre Kreisklassenmannschaft (Team 3)
01.06.2010 Kreisebene:Vereine aus der Kreisklasse, die Interesse haben in die Kreisliga eingestuft zu werden, melden sich bitte beim Turnierleiter.
|
Die Meldefrist ist unbedingt einzuhalten!
Für die Kreisklasse können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden.
Gemäß dem Beschluß der Jahreshauptversammlung des Bezirkes 5 vom 31.1.98 gilt die folgende Auf- bzw. Abstiegsregelung (TO 13.3 und 13.4):
Anzahl der Absteiger aus der Landesklasse Ost in unseren Bezirk | Anzahl Aufsteiger | Anzahl Absteiger |
Bezirksoberliga | andere Staffeln | Bezirksoberliga | andere Staffeln |
0 | 1 | 2 | 1 | 1 |
1 | 1 | 2 | 2 | 2 |
2 | 1 | 1 | 2 | 2 |
3 | 1 | 1 | 3 | 3 |
|