Turniermodus | 7 Runden CH-System, 2 Std. für 40 Züge + 15min. für den Rest der Partie |
Schirmherrschaft | Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth |
Spielort | Leichtathletikhalle des Sport- und Freizeitzentrums in Frankfurt-Kalbach, Am Martinszehnten 2, mit massig Platz und ruhiger Atmosphäre, und einem professionellen Catering im Analysebereich! |
Günstig erreichbar mit Auto (A5 -> A661 Abfahrt Bonames/Kalbach) oder RMV (U-Bahn 2 bis Haltestelle Kalbach), jede Menge Parkplätze bzw. RMV- Haltestelle in unmittelbarer Nähe des Spiellokals |
Spieltage | Montags am 30.April., 07., 14., 21.Mai und 04., 11., 18.Juni |
Rundenbeginn | jeweils um 18.30 Uhr(!) mit einer Stunde Karenz; zur ersten Runde ist ein Erscheinen vor 18 Uhr Voraussetzung, denn das garantiert den pünktlichen Turnierstart! |
Preisfonds | , aufgeteilt nach Haupt-, Rating- und Sonderpreisen |
Hauptpreise (10) | | 2.Preis 500 | 3.Preis 300 | 4.Preis 200 | 5.Preis 200 |
6.Preis 100 | 7.Preis 100 | 8.Preis 100 | 9.Preis 50 | 10.Preis 50 |
|
Sachpreise (10) | für alle in den Top 20, die keinen Geldpreis erhalten haben |
Ratingpreise (30) | für mindestens 10 Klassen zu je 1.Platz 50; 2.Platz 30; 3.Platz 20 |
bis 2200 | bis 2100 | bis 2000 | bis 1900 | bis 1800 | bis 1700 | bis 1600 |
Turnier B | bis 1500 | bis 1300 | bis 1100 | | | |
|
Ab 15 Teilnehmern wird der Preisfonds für die jeweilige Rating- bzw Sonderklassen verdoppelt |
Sonderpreise (5) | je 50 für die beste Dame, den besten Senior, den besten Jugendlichen (Mindestgröße je Gruppe ist 5 Teilnehmer) und das absolut beste 4er Vereinsteam sowie das beste Team unter DWZ 2000 / 1800 / 1600 |
Beste Partie pro Runde | für die beiden Spieler der gewählten besten Partie der Runden 1 bis 6 gibt es ein Zertifikat und einen Verzehr- Gutschein im Wert von etwa 10 |
Pokal | Der Sieger erhält einen Wanderpokal |
Urkunden | ....erhalten die ersten Drei |
Startgeld/Reuegeld | bis 23.April 2012 20,- Startgeld und 20,- Reuegeld (wird nach ordnungsgemäßer Beendigung des Turnieres wieder ausgezahlt); danach 30,- Startgeld GM/IM sind Startgeldfrei, FM und Jugendliche 10 Startgeld |
Überweisung bitte für Schachbezirk Frankfurt, Kontonr 6300 030 031 bei Frankfurter Volksbank BLZ 501 900 00 (neu!); Absender nicht vergessen, gilt als Anmeldung! |
Meldeschluß | keiner! |
DWZ-Auswertung | Die DWZ Auswertung liegt unmittelbar nach der Schlußrunde vor! |
Qualifikation | Der beste Spieler aus einem Verein des Bezirkes 5 ist gleichzeitig Bezirks-Einzelmeister! |
Info/Anmeldung | per email an hansdpost@gmx.net, per Fax (06171-59612) oder mit Postkarte an Hans D. Post, Postfach 1412, 61404 Oberursel, Tel.:0176 57478332(neu) |
Turnier- Webseite | http://fsm.schach-chroniken.net |
Partienotationen | Die von Frank Zimmermann erfassten Partienotationen werden auf diesen Internet Seiten vor jeder neuen Runde veröffentlicht. |
Bemerkungen | Doppelgeldpreise fallen den Nächstplazierten zu. |